Auch wenn Ihr Auto äußerlich einen guten Eindruck macht, kann ein Blick auf den Unterboden
ein anderes Bild offenbaren. Denn die Unterseite des Fahrzeugs ist permanent
Witterungseinflüssen wie Hitze, Regen und Schnee ausgesetzt, kommt mit Streusalz in Kontakt
und wird während der Fahrt von Steinen und Split bombardiert.
Ohne wirksamen Unterbodenschutz sind teure Schäden durch Rost die Folge. Zwar sind Autos
ab Werk mit einer Unterbodenversiegelung versehen. Diese hält jedoch nicht ewig und sollte
spätestens nach sechs bis acht Jahren erneuert werden.